1. After Job Turnier

Boulefreunde Brühl konnten über 60 Gäste begrüßen, die sich über die Nachkriegs- und Besatzungszeit anhand handverlesener Dokumentedes Stadtarchivs informieren konnten. Besatzungssoldaten, Vertriebene aus den Ostgebieten, Wohnungsbau: Das waren die Themen, die aus berufenem Munde präsentiert wurden. Alexander Entius, Pia Regh (stev. Bürgermeisterin) , Petra Lentes-Meyer und Evi Gelath sorgten mit Humor und Esprit für gute […]

1. After Job Turnier Weiterlesen »

Traditionelles Schlossstadtturnier am 1.Mai

Der 1, Mai ist traditionell für das Schlossstadtturnier reserviert. Es wird von der Bouleabteilung des BTV ausgerichtet. Es nahmen 97 Mannschaften teil. Die Boulefreunde waren mit folgenden Mannschaften am Start: Josef und Steffen, Peter und Harald, Frank und Hank, sowie Hans-Peter mit Leo aus Euskirchen. Die Teams konnten sich in dem hochklassigen Feld behaupten und

Traditionelles Schlossstadtturnier am 1.Mai Weiterlesen »

Saisonabschluss bei den Brühler Boulefreunden

Mit einem vereinsinternen Herbstturnier im Schlossgarten beendeten die Boulefreunde die Saison 2023. In einer bunten Mischung aus Liga- und Freizeitspielern traten 10 Mannschaften in drei Runden in den „Ring“. Damit sollten die Chancen ein wenig offener gestaltet und die „Nachwuchs-Bouler“ gefördert werden. So gab es viele abwechslungsreiche Spiele. Das LOSGLÜCK hatte die beiden Routiniers Duga

Saisonabschluss bei den Brühler Boulefreunden Weiterlesen »

Brühl macht mobil – Brühl spielt Boule

Im Schlossgarten trafen am 20.9.23 beim Turnier der BF 24 Spielerinnen und Spieler aus Brühl und Köln aufeinander. Doublette, drei Runden zu 60 Minuten bei schönem Spätsommerwetter. Eine tolle Athmosphäre, die durch das Programm des Kinderschutzbundes auf dem angrenzenden Parkplatz mit vielen Brühler Kindern zusätzlich belebt wurde. So macht Boule und die Sperrung des Belvedere

Brühl macht mobil – Brühl spielt Boule Weiterlesen »

Die Boulefreunde Brühl haben am 16.8. wieder eingeladen zu ihren „Heimatgeschichten am Schloss“. Thema waren wieder die 1920er Jahre. 

Ruß, Staub, Lohntüten und Künstler  Die Brühler Straßen sind von einer geschlossenen schwarzen Staubschicht bedeckt, so dass Autos und Pferdefuhrwerke Spuren hinterlassen wie sonst in frisch gefallenem Schnee. In den 1920er Jahren war das Alltag in Brühl. Die fortschreitende Industrialisierung zeigte ihre Folgen. Die Staubbelastung war so groß, dass 1926 der Parkweiher entschlammt werden musste. 

Die Boulefreunde Brühl haben am 16.8. wieder eingeladen zu ihren „Heimatgeschichten am Schloss“. Thema waren wieder die 1920er Jahre.  Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner